Forex Platten Bedruckt
Interbank-Rate Forex-Binär-Optionen 4xp binäre Optionen Trading-Anwendungen über Kerzenständer neue japanische Charting-Techniken enthüllt Download kostenlos Handelssysteme und Indikatoren Handelssystem mit rsi forex unbegrenzte Reichtum mt4 Experte Ratgeber Ausbildung auf Optionen Handel in Indien Stop-Loss Bollinger Bands forex qqe-Indikator ein Handelssystem Tägliche wettbewerbe forex forex tester 2 kundenspezifische indikatoren 60 sekunden binäre optionen rezension teknik trading forex yang menguntungkan aktienoptionen als verdientes einkommen verkaufen limit bestellen im forex handel am besten lernen, handel zu erlernen optionen handel chicago aktienoptionen form 3922WIKIPEDIA ARTIKEL Lage edit Die Gemeinde liegt Am Fluss Lieser in einem Seitental der Mosel. Die nächsten Mittelzentren sind Wittlich und Bernkastel-Kues. Platten gehört zur Verbandsgemeinde Wittlich-Land. Dessen Sitz sich in Wittlich befindet. Obwohl diese Stadt selbst nicht in der Verbandsgemeinde liegt. Geschichte Im Jahre 1084 hatte Platten seine erste urkundliche Erwähnung als Villa Platana. Ab 1794 lag Platten unter französischer Herrschaft. 1814 wurde es dem Königreich Preußen auf dem Wiener Kongreß zugewiesen. Seit 1947 gehört sie zum damals neu gegründeten Land Rheinland-Pfalz. Politik Gemeinderat bearbeiten Der Rat besteht aus 12 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl vom 7. Juni 2009 gewählt wurden, und der Ehrenbürgermeister als Vorsitzender: 2 Wappen edit Das deutsche Blazon lautet: Im silbernen Schildhaupt ein rotes Balkenkreuz, darunter in blau ein silberner Schrgbalken, belegt mit drei goldenbesamten, fnfblttrigen, roten Rosen. In Blau oben ein silberner Forsthaken. Die Wappen der Gemeinden könnten in englischer heraldischer Sprache so beschrieben werden: Azurblau ein Biegungsargent, der mit drei Rosen gules gesät wird, über denen ein Krampf palewise des zweiten, in einem Häuptling des zweiten ein Kreuz des dritten. Das rote Kreuz im Häuptling ist das Wappenlager, das einst das Kurfürstentum trug. Die einst die Dörfer Landbesitzer war. Die mit den drei Rosen beladene Biegung (Schrägstreifen) ist die Waffe, die von der adligen Familie Platten, auch bekannt als Haich von Platten, deren Sitz Schloss Neuerburg bei Wittlich ist, getragen wird. Diese Komposition wird durch Paul von Plattens-Siegel (ab 1390) und eine Farbzeichnung im Erzbischof Balduins Buch der Dokumente, das sogenannte Balduineum, überliefert. Für Richard von Platten, der 1326 von diesem Erzbischof mit der Burg Neuerburg belegt wurde. Die Krampfhaken, Forsthaken oder Waldhaken genannt, im deutschen Blazon, oft auch Wolfsangel genannt, oder Wolfshaken, in Wappen für andere deutsche Wappen, die diese Ladung tragen) kamen aus den Armen, Die edle Familie Zopf (oder Platten), deren Vorgänger Sitz in Platten war und die aufgrund ihrer Beteiligung an Longuich manchmal auch Plait von Longuich genannt. Die familys männliche Linie starb Ende des 16. Jahrhunderts mit Gerhard Plait von Longuichs Tod. 3 Verweise Externe Links bearbeiten Wikipedia-Inhalt ist unter Lizenz GFDL und (CC) lizenziert
Comments
Post a Comment